+49 (0) 89 - 55 27 77 - 91 support@createctrl.com

CreateCtrl Help-Center

How can we help you?

    Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Send us your queries using the form below and we will get back to you with a solution.

    Umfassende Recherche nach Assets

    Mit der Bestand-Seite steht eine umfangreiche

    • Recherche nach Assets sowie eine
    • Recherche nach Content (Serien / Episoden / Fassungen / Person / Trailer / Werbung) mit Fokus auf deren zugeordnete Assets

    mit Such-Funktionen und vielfältigen Filterungen zur Verfügung. Hierdurch wird eine sehr gute Übersicht über den (zu screenenden) Bestand ermöglicht.

    Assets

    „Asset“ ist die Default-Ansicht im Bestand, zu erreichen via Button links oben im Quellbereich von SHIELD.

    Die Page ist wie folgt aufgeteilt:

    • Linker Bereich:
      • Auswahl der Quellen (d. h. Wechsel zwischen „Asset-Ansicht“, „Inhalts-Ansicht“, Ordner, Favoriten und Smartsearch)
      • Option zur Erstellung von Assets
      • Trefferanzahl
      • Clipboard
    • Mittlerer Bereich: Anzeige der Assets in
      • Titelansicht oder
      • Listenansicht
        mit Suche und Filterungen sowie Exportfunktion
    • Rechts: optional kann hier der Media Player ein- und ausgeblendet werden.

    Titelansicht

    Die Default-Titelansicht zeigt die Assets mit Kontextmenü und Titel an.

    Die Ergebnisanzeige kann durch Eingabe eines Suchbegriffs (Titel/Referenznummer) eingegrenzt werden. Über den Button kann die Anzeige erweitert werden, so dass zu allen Assets zusätzliche Informationen angezeigt werden (Screening-Infos, Referenznummer, verbundener Inhalt, Titel, etc.)

    Sortierung der Assets

    Die jeweilige Anzeige der Assets kann nach bestimmten Kriterien auf- oder absteigend sortiert werden. Hierzu oberhalb der angezeigten Assets die Sortierung verwenden, wahlweise absteigend oder aufsteigend

    Excel-Export

    Die aktuelle Ansicht der Assets kann über den Excel-Export Button oberhalb der Assets exportiert werden.

    Listenansicht der Assets

    Über den Button „Listenansicht“ werden die Assets in Tabellenform angezeigt. Auch hier kann über die Suche die Ergebnisanzeige eingegrenzt werden. 

    Die Spalten können manuell verschoben/verkleinert werden oder über die Tabelleneigenschaften angepasst werden.

    Tabelleneinstellungen

    Die Tabelleneinstellungen können über Klick auf das Zahnrad Symbol aufgerufen werden

    Einstellung
    Beschreibung
    Position Klicken und halten Sie eine Zeile und ziehen Sie die Ziele in die gewünschte Position
    Breite(px)

    Klicken Sie auf den Wert in der Spalte Breite(px) und geben Sie einen gewünschte Breite ein, oder verwenden Sie den Stepper um die Breite zu erhöhen oder reduzieren

    Sichtbarkeit

    Zeilen mit der Sichtbarkeit werden angezeigt, Zeilen mit der Sichtbarkeit werden nicht angezeigt. Klicken Sie auf das Symbol um die Sichtbarkeit zu ändern.

    Inhalt

    Eine Recherche nach Content und zugehörigen Assets ist über die Quelle "Inhalt" möglich:

    Rechts werden im Ergebnisfenster alle Inhalts-Typen angezeigt, zu denen es verknüpfte Assets gibt.

    Dabei wird unterschieden zwischen:

    • Serien
    • Episoden
    • Fassungen
    • Personen
    • Trailer
    • Werbung

    Die jeweiligen Content-Typen werden in der Ansicht in unterschiedlichen Farben angezeigt.
    Die Anzahl der jeweiligen Treffer wird links unter „Suchergebnisse“ ausgewiesen.

    Die Ergebnisanzeige kann durch Eingabe eines Suchbegriffs (Titel/Referenznummer) eingegrenzt werden. Zusätzlich kann durch Deaktivierung/Aktivierung der Content-Typen kann eine Suche nur auf für den User relevante Contenttypen eingegrenzt werden. Hierzu die orangenen Buttons aktivieren bzw. deaktivieren. Weitere Filterungsmöglichkeiten zusätzlich zur Suche siehe Filterung von Assets / SmartSearch 

    Zu jedem Content werden allgemeine Infos wie Titel/Produktionsland/Jahr/Dauer, Genre und bisheriges Rating angezeigt, sowie alle Assets, die mit diesem Content (hier: Fassung) verknüpft sind (Bilder, Videos, etc.). Ein Icon am Asset zeigt hierbei an, ob es sich um ein Videoasset oder ein Bild handelt.

    Zusätzlich werden Cast-Informationen sowie die Texte zum Content angezeigt, soweit verfügbar.

    Durch Klick auf Play kann das Video zum Content abgespielt werden. Ein extra Video Player öffnet sich mit Full-Screen-Option sowie den wichtigsten Asset-Infos.

    Wenn nach Recherche das Screening zu einem Asset gestartet werden soll, kann dies über den Button „In Screening öffnen“ am Asset erfolgen: SHIELD springt in den Screening Tab, das selektierte Asset wird angezeigt, so dass das Screening erfolgen kann.

    Filterung der Recherche-Ansicht nach Inhalt

    Im Inhaltsbereich können die angezeigten Inhalte und deren Assets z. B. nach Altersfreigabe am Content, Fassunsgtyp, Genre etc. gefiltert werden.

    Weitere Filterparameter können nach Anfrage hinzugefügt werden.

    Für mehr informationen siehe Filterung von Assets / SmartSearch