Diese Registerkarte dient der Segmentierung der Vermögenspositionen in verschiedene Schnitte (Segmente). Im späteren Planungsprozess (Planer) können Anzeigenschnitte an diesen vorgesehenen Positionen geplant werden. Nach Auswahl des Bearbeitungstyps (der gewählten Schnittanzahl) wird die korrekte Anzahl der Schnittpositionen überprüft.
Beachten:
Bevor Sie Werbeschnitte für das Asset eingeben, müssen Sie die korrekten Einträge im Reiter Asset-Positionen (Zeitcodes und Dauer) überprüfen, da diese Einträge als Grundlage für die Segmentierung dienen. Bei der Eingabe eines Werbeschnitts werden mögliche Einfügungen anhand der Timecodes der Werbeschnitte geprüft: Bei einer zu großen Nähe oder Überlappung erscheint eine Meldung.
- Um einen neuen Anzeigenausschnitt einzufügen, wählen Sie den ersten Button Neuen Anzeigenausschnitt einfügen
.
- Wählen Sie im Feld Beschriftung aus, wie viele Segmente erstellt werden sollen (z. B. 2 Segmente für 1 Werbeunterbrechung oder 3 Segmente für 2 Werbeunterbrechungen):
- Definieren Sie im Abschnitt Positionen bearbeiten den TC Out für das erste Segment. Geben Sie dann den gleichen Eintrag für den TC In des zweiten Segments ein. Siehe das folgende Beispiel.
Beide Segmente zusammen ergeben automatisch die Gesamtdauer (vom ersten TC In bis zum ersten TC Out ). Die Dauer der Bearbeitungspositionen kann auch Null sein.
Sie können für die zweite Position auch einen früheren TC In wählen. Dies führt zu einer Wiederholung eines bestimmten Teils des Inhalts. In diesem Fall werden die Felder blau eingefärbt.
Wenn Sie zwischen zwei Positionen eine Lücke lassen, wird die Lücke rot markiert. - Klicken Sie auf Übernehmen.
→ Falls die Anzahl der Bearbeitungspositionen vom Bearbeitungstyp abweicht, gibt der ContentExplorer eine Meldung aus:
Die Anzahl der Bearbeitungspositionen muss dem Bearbeitungstyp entsprechen. Das bedeutet, dass für 3 Schnitte 3 Zeilen im Abschnitt Positionen bearbeiten hinzugefügt werden müssen.