+49 (0) 89 - 55 27 77 - 91 support@createctrl.com

CreateCtrl Help-Center

Wie können wir Ihnen helfen?

    Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Send us your queries using the form below and we will get back to you with a solution.

    Sekundäre Ereignisse

    Unter sekundären Ereignissen versteht man Ereignisse, die der zusätzlichen Gestaltung des Kanals während des laufenden Programms dienen. Sie werden in Form von Crawls, Einblendungen o.ä. ausgestrahlt und geben Auskunft über die laufende oder nachfolgende Sendung. Sekundärereignisse repräsentieren eine eigene Hierarchieebene; sie können direkt dem Plan oder den jeweiligen Ereignissen untergeordnet sein. Derzeit bietet der Planer die Möglichkeit, die folgenden Nebenveranstaltungen zu den jeweiligen Hauptveranstaltungen zu planen:

    • Back-again : Hier wird der Titel (inklusive weiterer Titel oder Texte) nach einer Werbepause in das laufende Programm eingeblendet.
    • Squeeze-back : Zu einem bestimmten Zeitpunkt, beispielsweise im Abspann einer Veranstaltung, werden grafische Elemente eingeblendet und gleichzeitig das Bild minimiert, um einen Trailer oder ein anderes Element anzuzeigen.
    • Oberes Drittel-nächstes : Hier wird der Titel der Folgesendung eingeblendet, meist im letzten Drittel der aktuellen Sendung.
    • Nachrichtenticker : Ein Nachrichtenticker ist ein Layout, das die aktuellen Nachrichten als Fließtext am Ende der Sendung einblendet.
    • Sekundäre Werbeunterbrechung : Dies ist ein Werbeunterbrechungstyp, der für kommerzielle Quoten relevant ist und im Programmierer, Schema und Planer geplant werden kann. Diese Werbepause benötigt keine zusätzliche Sendezeit und unterbricht das Programm nicht. Sie gehört – wie alle Nebenveranstaltungen – zu einer Hauptveranstaltung.