+49 (0) 89 - 55 27 77 - 91 support@createctrl.com

CreateCtrl Help-Center

Wie können wir Ihnen helfen?

    Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Send us your queries using the form below and we will get back to you with a solution.

    Dialogfeld „Werbepausenmodell bearbeiten“.

    Werbeunterbrechungsmodelle können sowohl im Scheme als auch im Programmer kundenspezifisch für jeden Kanal erstellt werden. Hier können Sie festlegen, wie viele Werbeunterbrechungen automatisch für Slots und Events einer bestimmten Länge eingeplant werden. Die automatische Verteilung der Werbepausen erfolgt nach bestimmten Kriterien: Sie müssen für einen Kanal und Gültigkeitszeitraum festlegen, wie viele Werbepausen einer bestimmten Dauer, Werbepausenart und Tarifkategorie für Veranstaltungen einer bestimmten Länge eingeplant werden sollen zu Zeiten und Tagen. Nach der Erstellung eines Werbeunterbrechungsmodells kann es auf die Slots im Schema oder auf eine geladene Slot-Vorlage im Programmierer angewendet werden, wodurch die Werbeunterbrechungen wie definiert zugewiesen werden.

    Hinweis:

    Bitte beachten Sie bei der Bearbeitung von Werbepausenmodellen und Werbepreisstaffeln, dass die einzelnen Einträge dieser Modelle aufeinander abgestimmt sein müssen (d. h. die Zuordnung von Werbepausenart und Tarifkategorie muss einheitlich sein). Erst dann ist es möglich, ein Werbepreismodell für alle Werbepausen zu aktivieren und die Werbepausen-Indexnummern nach Anwendung des Werbepausenmodells beliebig zu vergeben.

     

    Um ein Werbepausenmodell zu erstellen/bearbeiten, wählen Sie bitte die Option „Schemaplan/Programmplan“ > „Werbepausenmodell“ > „Bearbeiten“.

    1. Um ein neues Werbeunterbrechungsmodell zu definieren, wählen Sie bitte die Schaltfläche Neues Schema hinzufügen .
      → Im Bereich Werbeunterbrechungsschema wird eine neue Zeile eingefügt.
    2. Geben Sie den Namen des Werbepausenmodells ein, wählen Sie den Kanal und den Gültigkeitszeitraum (gültig von/bis).
    3. Um ein vorhandenes Werbeunterbrechungsmodell zu löschen, wählen Sie die Zeile aus und klicken Sie auf Schema löschen .
    4. Sie können auch jedes beliebige Werbeunterbrechungsmodell kopieren und einige der Daten entsprechend Ihren Anforderungen ändern. Dadurch sparen Sie Zeit bei der Eingabe ähnlicher Modelle. Drücken Sie den Knopf dafür.
    5. Nachdem Sie das erste Fenster fertiggestellt haben, können Sie nun im zweiten Fenster dieses Dialogs das Werbepausenmodell für dieses neue Schema definieren. Werbepausenmodell des ausgewählten Schemas. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Werbepausenmodell hinzufügen . In einer neuen Zeile können Sie die ersten Daten des Werbeunterbrechungsmodells eingeben. Sie können das Werbepausenmodell genau wie das Schema löschen und kopieren.
      • Beginn der Veranstaltungslänge/Ende der Veranstaltungslänge: Wählen Sie die minimale und maximale Länge der Ereignisse in Minuten aus, für die Sie Werbepausen einplanen möchten (z. B. 15–45 Minuten).
      • Beginn/Ende der Slot-Länge: Wählen Sie die Länge des Slots aus, für den die Werbeunterbrechungen erstellt werden sollen (diese Länge wird bei der Anwendung des Werbeunterbrechungsmodells auf Slots berücksichtigt). Falls die Länge nicht definiert ist, wird die Ereignislänge bei der Anwendung des Werbeunterbrechungsmodells auf Slots und Ereignisse im Programmierer berücksichtigt.
        Zeitbeginn / Zeitende: Durch Eingabe einer Zeit von/bis legen Sie fest, dass Werbepausen nur für die Ereignisse eingeplant werden, die in dieser Zeitspanne liegen.
      • Werbeunterbrechungen: Die Anzahl der Werbeunterbrechungen wird hier automatisch eingetragen, sobald das dritte Fenster fertig ist.
      • Slot-Typen: Der Standardeintrag hier ist „Alle“. Die Auswahl dieses Feldes ist sinnvoll, wenn Sie in Ihrem Programmplan mit verschiedenen Slot-Typen arbeiten: Durch die Auswahl eines bestimmten Slot-Typs stellen Sie sicher, dass in allen diesen Slot-Typen automatisch Werbepausen eingeplant werden.
      • Zeitbeginn/Zeitende: Mit diesen Feldern können Sie festlegen, wann welcher Werbepausentyp eingeplant wird. Die Zeiten werden wie folgt eingegeben: 00:00 bis 12:00 und 12:00 bis 00:00 . NICHT: 00:00 bis 11:59 und 12:00 bis 23:59
      • Länge der Segmente: Dieses Feld informiert Sie über die Werbeunterbrechungstypen (der Inhalt bezieht sich auf die im dritten Fenster ausgewählten Werbeunterbrechungstypen).
      • Wochentags-Flags: Aktivieren Sie die Flags, für die das Werbeunterbrechungsmodell angewendet werden soll.
      • Standard-Anzeigenbearbeitungstyp: Definieren Sie mithilfe der Dropdown-Auswahl einen optionalen Werbeunterbrechungstyp für Ihr Werbeunterbrechungsmodell.
    6. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um so viele Zeilen wie nötig für Ereignisse unterschiedlicher Länge einzufügen.
    7. Bitte wählen Sie im zweiten Fenster die Zeile aus und geben Sie im Bereich Einträge des ausgewählten Werbepausenmodells die Werbepausen-Genres ein: Wählen Sie die Schaltfläche Neuen Eintrag erstellen um eine neue Zeile einzufügen.
    8. Füllen Sie die folgenden Felder aus:
      • Beginn – (Optionales Feld): Definieren Sie den Beginn der Werbeunterbrechung
      • Dauer – (Optionales Feld): Wenn Sie eine Standarddauer benötigen, geben Sie diese bitte hier ein.
      • Genre / Werbeunterbrechungstyp : Wählen Sie hier einen Werbeunterbrechungstyp aus. Sie können mehrere unterbrechende Werbeunterbrechungen erstellen, jedoch nur EINE Werbeunterbrechung vor oder nach dem ERSTEN Ereignis. Wenn Sie eine solche Werbeunterbrechung ein zweites Mal auswählen, wird die Werbeunterbrechung automatisch einem ZWEITEN Ereignis innerhalb des Slots zugewiesen!

        Hinweis:

        Durch Auswahl eines bestimmten Werbeunterbrechungstyps (vor, innerhalb oder nach der Veranstaltung) bestimmen Sie, wie die Werbeunterbrechungen innerhalb einer Veranstaltung verteilt werden und welcher Veranstaltung sie zugeordnet werden! Beispielsweise können Sie festlegen, dass eine Werbeunterbrechung innerhalb eines Slots im zweiten oder dritten Event positioniert wird.
        Wenn im späteren Verlauf der Planung nur eine Veranstaltung im Slot eingeplant wird, bleibt die überflüssige Werbeunterbrechung im Slot hängen.

         
      • Tarifkategorie
      • Per Drag-and-Drop können Sie die Reihenfolge dieser Einträge nach Bedarf ändern.
      • Klicken Sie auf Schließen. Das neue Werbeunterbrechungsmodell wird gespeichert.

    Einmal definiert, können alle Werbepausenmodelle direkt für die geplanten Slots (oder Ereignisse Ihres Programmplans) verwendet werden. Siehe 3.4 Dialog „Werbepausenmodell anwenden“ .